
Krnica das Dorf – die Umgebung
Das kleine Dorf Krnica liegt herrlich ruhig südöstlich von Pula im Inneren von Istrien. Der beschauliche Ferienort befindet sich etwas abseits von belebten Touristenzentren und ist besonders beliebt bei unseren Feriengästen, die es gern beschaulich und weniger turbulent lieben.
Eine der markantesten Landmarken ist der Glockenturm der Kirche Sv. Rok, welche sich im Ortskern befindet. Die Kirche ist sehr sehenswert und schön. Das 1631 erbaute und im Jahr 1774 vergrößerte Gotteshaus wurde erst 1993 restauriert. Die einschiffige Kirche birgt vier Kapellen in ihrem Inneren sowie fünf aus Marmor gehauene Altäre. Sehenswert ist das Tabernakel des Hauptaltars mit seinen steinernen Skulpturen.
Im örtlichen, beschaulichen Hafen, Krnicki Porat, liegen neben den einheimischen Fischerbooten gleichermaßen kleine Sportboote vor Anker. Zahlreichen Bootsanlegemöglichkeiten und eine Slipstelle sind vorhanden. Man benötigt vom Dorf mit dem Auto ca. 5 Minuten und zu Fuß würde man ca. 30 Minuten laufen. Es gibt ein Tauchshop und das Fischrestaurant Porto Rico mit fangfrischem Fisch, Garnelen und Muscheln.. Die scharfen Felsen und Riffe mit ihrer bezaubernden Unterwasserwelt sind besonders empfehlenswert für die Schnorchel- und Tauchfreunde. Beidseitig an der Küste entlang finden sich unterhalb der Küstenwände viele kleine Badeplätze mit ausreichend Privatsphäre. Wer lange Spaziergänge mag, ist hier genau richtig. Das glasklare, wohltemperierte Wasser lädt zum gemütlichen Plantschen und Verweilen mit der ganzen Familie ein.
Krnica liegt zwar nicht an der Küste, doch gelangt man rasch in etwa 9 Kilometer zum Kap Sv. Mikula. Dort befindet sich ein kleiner malerischer Leuchtturm und ein idyllischer Hafen. In der Nähe lädt die Beach Bar Cadena zu köstlichen Drrinks und entspannter Atmospäre ein. Falls Sie Aufregung suchen, dann sind sie genau richtig beim Istra Jet ski Verleih für Ihr nächstes Abenteuer, welcher gleich neben der Bar liegt. Bei der Kirche St. Agnes gibt es eine Aussichtsplattform von dieser blickt man auf verschiedene Buchten und hierist ein Foto von hohem Wert. Oberhalb gelegen befindet sich das Restaurant Sveti Mikula, das seit Jahrzenten ausgezeichnete Meeresgerichte serviert. Besonders empfehlen wir den Stjepan- Hauser- Weg, der von dort aus für etwas 1 km direkt an der Küste zum Luka Beach führt. Der Pfad ist nachts beleuchtet und am Ziel können Sie an der Beachbar Pleme ihren Urlaub bestens genießen oder in der Bucht herrlichst baden im kristallblauen Wasser.
Krnica ist der ideale Urlaubsort, die Istrien nicht nur als Badeparadies erleben möchten. Das malerische Hinterland der istrischen Küste bezaubert mit einer wunderschönen Landschaft, die ihren erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub in der unberührt scheinenden Natur garantiert. Die indigene Flora aus flachen Kiefernwäldern und den herrlich duftenden Kräutern, die gefühlt überall wild wachsen, verströmen ein mediterranes Flair. Lavendel, Zitrus und Kräuter, genau wie kaum zählbare Olivenhaine und Weingüter sind ständige Wegbegleiter. Die waldreiche Umgebung des Ortes ist hervorragend geeignet, um die Schönheit dieses Landstrichs bei ausgiebigen Spaziergängen in vollen Zügen zu genießen. Wer seine Entdeckungen weiter in das Land oder an die Küste ausdehnen möchte, hat die Möglichkeit, mit dem Fahrrad oder dem Auto, die urwüchsige und abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden.
Im Dorfkern gibt es verschiedene Restaurants, einen Bäcker, eine Post und einen Supermarkt. Besonders zu empfehlen ist die Pizzeria Kum. Wer einen ausgedehnten Einkaufsbummel möchte, ist es nicht weit zu den größeren Städten der Umgebung.
Weitere Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur verspricht ein Tagesausflug nach Pula, Fazana oder dem etwas entfernteren Rovinj. In Pula ist die wichtigste Attraktion und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt das sehr gut erhaltene römische Amphitheater, in dem früher die Wettkämpfe der Gladiatoren stattfanden. Heute wird der Platz für Konzerte und Festivals aller Art genutzt, er umfasst über 20.000 Zuschauerplätze. Rovinj ist die Perle von Istrien, man fühlt sich wie in klein Venedig, mit wunderschönen Gassen und sie werden von seinem Charme verzaubert sein. Besonders zu empfehlen sind die traumhaften Sonnenuntergänge.
Für alle Feinschmecker ist der istrische Trüffel ein kulinarisches Highlight. Im Motovuner Wald wachsen besonders die schmackhaften Knollen, besonders die weiße Sorte, auch das kleine Bergdorf Motovun ist ein Erlebnis wert.